Gästebuch
Ich freue mich über Ihren Eintrag!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.
Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
1439 Einträge auf 72 Seiten
Almuth Kollmorgen
10.07.2025 12:48:08
Lieber Herr von Rein,
Ihnen und Herrn Kupko und allen , die mitgefiebert und Informationen geteilt haben herzlichen Dank. Die letzten Monate waren sehr spannend auch die Revierkämpfe und das Liebesleben unseres Casanovas und die geduldigen Bemühungen der Eltern. Leider gab es in diesem Jahr keinen Nachwuchs, dennoch ist es ein tolles Erlebnis dabei sein zu können.
Ihnen allen einen schönen Sommer und alles Gute und bis zum nächsten Jahr
Ihnen und Herrn Kupko und allen , die mitgefiebert und Informationen geteilt haben herzlichen Dank. Die letzten Monate waren sehr spannend auch die Revierkämpfe und das Liebesleben unseres Casanovas und die geduldigen Bemühungen der Eltern. Leider gab es in diesem Jahr keinen Nachwuchs, dennoch ist es ein tolles Erlebnis dabei sein zu können.
Ihnen allen einen schönen Sommer und alles Gute und bis zum nächsten Jahr
Christa Knopf
29.06.2025 22:12:51
Lieber Herr von Rein,
vielen Dank dafür, dass wir in diesem aufregenden Jahr wieder Zuschauer sein durften. Traurig für "unser" Falkenpaar, aber so ist das Leben manchmal. Aber positiv ist, dass in den unten aufgeführten Brutkästen insgesamt 42 Küken 🐤 geschlüpft sind. Ob alle flügge geworden sind, kann ich leider nicht genau sagen. Die Nachzügler in Dahlem kann man immer noch beobachten.
Vielen Dank und alles Gute bis zum nächsten Jahr .
vielen Dank dafür, dass wir in diesem aufregenden Jahr wieder Zuschauer sein durften. Traurig für "unser" Falkenpaar, aber so ist das Leben manchmal. Aber positiv ist, dass in den unten aufgeführten Brutkästen insgesamt 42 Küken 🐤 geschlüpft sind. Ob alle flügge geworden sind, kann ich leider nicht genau sagen. Die Nachzügler in Dahlem kann man immer noch beobachten.
Vielen Dank und alles Gute bis zum nächsten Jahr .
Elke Brumm
18.06.2025 13:47:47
Super, Danke!
Andrea Robers
18.06.2025 12:04:00
Hallo Elke,
Ja, die kleine Falkenlady und der Terzel sind sehr oft da.
Ich würde das ( mit einem Augenzwinkern) so deuten das sie Ihr Zuhause nicht aufgeben wollen und schon gar nicht an andere Falken 😉
Aber schön die Beiden immer wieder sehen zu können. Wer weiß schon was das Pärchen möchte oder was die Zukunft so plant..
Wäre echt schön wenn sie einfach „daheim“ bleiben würden.
Sonnige Grüße
Ja, die kleine Falkenlady und der Terzel sind sehr oft da.
Ich würde das ( mit einem Augenzwinkern) so deuten das sie Ihr Zuhause nicht aufgeben wollen und schon gar nicht an andere Falken 😉
Aber schön die Beiden immer wieder sehen zu können. Wer weiß schon was das Pärchen möchte oder was die Zukunft so plant..
Wäre echt schön wenn sie einfach „daheim“ bleiben würden.
Sonnige Grüße
Elke Brumm
17.06.2025 20:00:18
Ich wundere mich darüber, wie häufig die erwachsenen Falken an dem Nistkasten zu sehen sind. Wie würde man das interpretieren? Wollen sie ihn sich reservieren für spätere Brutaktionen? Weiß das jemand?
Andrea Robers
16.06.2025 06:38:54
Einen guten Morgen ,
Ich habe nur mal kurz eine Frage an Euch:
Bleibt „unser“ Falkenpärchen eigentlich in ihrem Zuhause oder suchen sie sich von Natur aus ein neues?
Wäre ja toll, wenn wir sie weiterhin beobachten könnten!
Lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet
Ich habe nur mal kurz eine Frage an Euch:
Bleibt „unser“ Falkenpärchen eigentlich in ihrem Zuhause oder suchen sie sich von Natur aus ein neues?
Wäre ja toll, wenn wir sie weiterhin beobachten könnten!
Lieben Gruß aus dem Ruhrgebiet
Christine Annen
14.06.2025 20:21:41
Sorry, es muss natürlich Falkendame heißen 🙂
Christine Annen
14.06.2025 20:19:49
Zum Thema mögliche zweite Brut: muss man davon ausgehen, dass es bei der Gallendame oder dem Terzel Probleme mit der "Fruchtbarkeit" gab und daher dieses Paar eher keine Eier ausbrüten würde? Oder lässt sich das so nicht sagen?
Beate Pfeiffer
14.06.2025 19:32:39
Jeden Abend kommt die kleine Lady zurück und auch der Terzel lässt sich blicken. Vllt haben wir das grosse Glück auf eine erneute Brut...die Hoffnung stirbt zuletzt. Vielen Dank, Hr v.Rein, dass Sie uns allen immer wieder neue Einblicke gewähren und auch alles erklären. 😃
Barbara Johns
14.06.2025 16:49:17
Sehr geehrter Herr von Rein, vielen Dank für die Bilder der geöffneten unbefruchteten Eier. Das bekommt ma wirklich selten zu sehen. Ein toller Einblick.
M R
14.06.2025 00:29:40
Guten Abend Herr von Rhein und Herr Kupko,
seit mehreren Jahren freue ich mich immer wenn die Falken-WebCam wieder eingeschaltet wird und wir eine neue Generation Turmfalken ‚live‘ vom Schlupf bis zum Ausflug beobachten und - ja, auch begleiten können. (Auch wenn ich nie irgendwas schreibe).
Für Ihre Mühe, Zeit und Expertise möchte ich mich herzlichst bedanken!
Dieses Jahr hat es leider nicht geklappt.
Ich finde Ihre Entscheidung, die Eier zu entnehmen und zu untersuchen völlig in Ordnung und möchte die Richtigkeit dieser Entscheidung nochmal unterstreichen.
Die Einwände der sogenannten Natur-Puristen sind völlig daneben.
Ich hatte jeden Tag geschaut, ob sich was getan hatte….aber nix tat sich.
Irgendwann schaut man dann nicht mehr hin und es ist schade, wenn dann niemand mehr die Seite aufruft….
So hat diese Brutsaison ein vorzeitiges, trauriges aber eventuell nicht endgültiges Ende gefunden…
Lasst uns hoffen, dass Falkendame vllt doch noch eine Brut schafft, oder freuen wir uns auf den nächsten März, wenn dann die nächste Saison losgeht!
seit mehreren Jahren freue ich mich immer wenn die Falken-WebCam wieder eingeschaltet wird und wir eine neue Generation Turmfalken ‚live‘ vom Schlupf bis zum Ausflug beobachten und - ja, auch begleiten können. (Auch wenn ich nie irgendwas schreibe).
Für Ihre Mühe, Zeit und Expertise möchte ich mich herzlichst bedanken!
Dieses Jahr hat es leider nicht geklappt.
Ich finde Ihre Entscheidung, die Eier zu entnehmen und zu untersuchen völlig in Ordnung und möchte die Richtigkeit dieser Entscheidung nochmal unterstreichen.
Die Einwände der sogenannten Natur-Puristen sind völlig daneben.
Ich hatte jeden Tag geschaut, ob sich was getan hatte….aber nix tat sich.
Irgendwann schaut man dann nicht mehr hin und es ist schade, wenn dann niemand mehr die Seite aufruft….
So hat diese Brutsaison ein vorzeitiges, trauriges aber eventuell nicht endgültiges Ende gefunden…
Lasst uns hoffen, dass Falkendame vllt doch noch eine Brut schafft, oder freuen wir uns auf den nächsten März, wenn dann die nächste Saison losgeht!
Rosi Schwarz
13.06.2025 18:58:35
Hallo Herr von Rein.
Auch möchte mich recht ❤️lich für die Fotos bei Ihnen bedanken. Unsere Falken'mama' werden wir nicht vergessen. So viele Menschen haben sie begleitet und mit ihr gehofft.
Ein schönes Wochenende für Alle.
Auch möchte mich recht ❤️lich für die Fotos bei Ihnen bedanken. Unsere Falken'mama' werden wir nicht vergessen. So viele Menschen haben sie begleitet und mit ihr gehofft.
Ein schönes Wochenende für Alle.
Andrea Robers
13.06.2025 17:54:03
Uups, gerade erst den vorherigen Kommentar zum Terzel gelesen.😇
Da bin ich ja beruhigt, Dankeschön
Da bin ich ja beruhigt, Dankeschön
Andrea Robers
13.06.2025 17:49:09
Danke für die Bilder Herr v. Rein!
Traurig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wer weiß ob die kleine Falkendame uns nicht doch noch in diesem Jahr überraschen wird… Aber bestimmt im nächsten JAHR.
Ist sie eigentlich jetzt alleine oder ist der Terzel noch bei ihr? Vielleicht ein dummer Zufall, aber ich sehe sie immer alleine…..
Allen ein schönes sonniges Wochenende 😎
Traurig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wer weiß ob die kleine Falkendame uns nicht doch noch in diesem Jahr überraschen wird… Aber bestimmt im nächsten JAHR.
Ist sie eigentlich jetzt alleine oder ist der Terzel noch bei ihr? Vielleicht ein dummer Zufall, aber ich sehe sie immer alleine…..
Allen ein schönes sonniges Wochenende 😎
Beatrix Fleischer
13.06.2025 17:44:17
Hallo Herr von Rhein, vielen Dank für die Bilder 👍 ja langsam werden die Kommentare ziemlich unerträglich !! Jedenfalls danken wir Ihnen und Herrn Kupka für Ihre unermüdlichen Bemühungen für die Falken! Es ist nur schlimm wie tief angebliche Vogelfreunde sinken können! Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 🍀
M. Meubauer
13.06.2025 17:38:35
Zunächst einmal Dankeschön, dass die Eier entfernt wurden.
Diese Falkenmama hätte wahrscheinlich bis zum Tode weitergebrütet.
Sie (also die Elterntiere) halten sich aber noch in der Nähe auf.
Vor ca. 5 Minuten kam der Terzel mit einer Maus und sie hat sich die Mahlzeit vor dem Eingang im Vorbeiflug geschnappt.
Diese Falkenmama hätte wahrscheinlich bis zum Tode weitergebrütet.
Sie (also die Elterntiere) halten sich aber noch in der Nähe auf.
Vor ca. 5 Minuten kam der Terzel mit einer Maus und sie hat sich die Mahlzeit vor dem Eingang im Vorbeiflug geschnappt.
Britta Löffler
13.06.2025 15:39:45
Auch von mir lieber Herr Rein, vielen Dank für die umsichtige Nachsorge!
Elke Brumm
13.06.2025 09:04:16
Lieber Herr Rein, vielen Dank für die umsichtige Nachsorge!
Sieglinde Wagner
13.06.2025 06:42:52
Das ist ja schade. Ich wunderte mich schon, dass kein Schlupf stattfindet 🥺 hatte aber auch jeden Tag über die Webcam in Guten Morgen Berlin noch Hoffnung! 5 unbefruchtete Eier finde ich sehr ungewöhnlich aber offenbar möglich. Es war ungewöhnlich ruhig auf dem Balken tat sich auch nichts mehr. Viel Glück dafür, dass es vielleicht zu einer 2. Brut kommt ✊️ Ansonsten spätestens im neuen Jahr. Liebe Grüße Siegi aus dem Süden der Republik 🙋🏻♀️
J. Schneider
13.06.2025 05:18:01
Guten Morgen. Um die ganze Situation hier etwas zu entschärfen. Mit dem einen Gelege muss die Brut nicht vorbei sein. Es gab bei Turmfalken schon eine Zweitbrut. Sehr selten aber durchaus möglich. Also einfach mal hoffen, ok?
Wunsche einen schönen Tag.
Wunsche einen schönen Tag.