Gästebuch
Ich freue mich über Ihren Eintrag!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.
Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
1438 Einträge auf 144 Seiten
Rosi Schwarz
13.06.2025 18:58:35
Hallo Herr von Rein.
Auch möchte mich recht ❤️lich für die Fotos bei Ihnen bedanken. Unsere Falken'mama' werden wir nicht vergessen. So viele Menschen haben sie begleitet und mit ihr gehofft.
Ein schönes Wochenende für Alle.
Auch möchte mich recht ❤️lich für die Fotos bei Ihnen bedanken. Unsere Falken'mama' werden wir nicht vergessen. So viele Menschen haben sie begleitet und mit ihr gehofft.
Ein schönes Wochenende für Alle.
Andrea Robers
13.06.2025 17:54:03
Uups, gerade erst den vorherigen Kommentar zum Terzel gelesen.😇
Da bin ich ja beruhigt, Dankeschön
Da bin ich ja beruhigt, Dankeschön
Andrea Robers
13.06.2025 17:49:09
Danke für die Bilder Herr v. Rein!
Traurig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wer weiß ob die kleine Falkendame uns nicht doch noch in diesem Jahr überraschen wird… Aber bestimmt im nächsten JAHR.
Ist sie eigentlich jetzt alleine oder ist der Terzel noch bei ihr? Vielleicht ein dummer Zufall, aber ich sehe sie immer alleine…..
Allen ein schönes sonniges Wochenende 😎
Traurig, aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wer weiß ob die kleine Falkendame uns nicht doch noch in diesem Jahr überraschen wird… Aber bestimmt im nächsten JAHR.
Ist sie eigentlich jetzt alleine oder ist der Terzel noch bei ihr? Vielleicht ein dummer Zufall, aber ich sehe sie immer alleine…..
Allen ein schönes sonniges Wochenende 😎
Beatrix Fleischer
13.06.2025 17:44:17
Hallo Herr von Rhein, vielen Dank für die Bilder 👍 ja langsam werden die Kommentare ziemlich unerträglich !! Jedenfalls danken wir Ihnen und Herrn Kupka für Ihre unermüdlichen Bemühungen für die Falken! Es ist nur schlimm wie tief angebliche Vogelfreunde sinken können! Wir wünschen Ihnen ein schönes Wochenende 🍀
M. Meubauer
13.06.2025 17:38:35
Zunächst einmal Dankeschön, dass die Eier entfernt wurden.
Diese Falkenmama hätte wahrscheinlich bis zum Tode weitergebrütet.
Sie (also die Elterntiere) halten sich aber noch in der Nähe auf.
Vor ca. 5 Minuten kam der Terzel mit einer Maus und sie hat sich die Mahlzeit vor dem Eingang im Vorbeiflug geschnappt.
Diese Falkenmama hätte wahrscheinlich bis zum Tode weitergebrütet.
Sie (also die Elterntiere) halten sich aber noch in der Nähe auf.
Vor ca. 5 Minuten kam der Terzel mit einer Maus und sie hat sich die Mahlzeit vor dem Eingang im Vorbeiflug geschnappt.
Britta Löffler
13.06.2025 15:39:45
Auch von mir lieber Herr Rein, vielen Dank für die umsichtige Nachsorge!
Elke Brumm
13.06.2025 09:04:16
Lieber Herr Rein, vielen Dank für die umsichtige Nachsorge!
Sieglinde Wagner
13.06.2025 06:42:52
Das ist ja schade. Ich wunderte mich schon, dass kein Schlupf stattfindet 🥺 hatte aber auch jeden Tag über die Webcam in Guten Morgen Berlin noch Hoffnung! 5 unbefruchtete Eier finde ich sehr ungewöhnlich aber offenbar möglich. Es war ungewöhnlich ruhig auf dem Balken tat sich auch nichts mehr. Viel Glück dafür, dass es vielleicht zu einer 2. Brut kommt ✊️ Ansonsten spätestens im neuen Jahr. Liebe Grüße Siegi aus dem Süden der Republik 🙋🏻♀️
J. Schneider
13.06.2025 05:18:01
Guten Morgen. Um die ganze Situation hier etwas zu entschärfen. Mit dem einen Gelege muss die Brut nicht vorbei sein. Es gab bei Turmfalken schon eine Zweitbrut. Sehr selten aber durchaus möglich. Also einfach mal hoffen, ok?
Wunsche einen schönen Tag.
Wunsche einen schönen Tag.
S. Bormann
12.06.2025 23:58:22
Klar, daß jetzt hier Fronten aufeinanderprallen, das konnte nicht ausbleiben. Aber keiner hier sollte sagen, wer die andere Meinung vertritt, sollte die Seite meiden! Man muß sich eben zusammenreißen und den Ton, in dem man schreibt, kontrollieren. Denn so ein Forum sollte möglichst sachlich bleiben - das gilt für beide Seiten. (Mir fiel es auch schon manchmal schwer, nicht direkt auszusprechen, was ich von manchen Bemerkungen hier halte) ;-)
@ J. Schneider und Kai Densing: Natürlich haben Sie prinzipiell recht, das ergibt sich schon aus dem Wissen über das Aufwachsen und Leben von Turmfalken, das wir dank dieser wunderbaren Webseite schon jahrelang studieren durften.
Ein erwachsenes Weibchen verhungert nicht, wenn es zu lange auf den Eiern sitzt! Bevor es verhungert, fliegt es aus und sucht sich selbst was. Auch wenn man nur einmal das Aufwachsen hier beobachtet hat, weiß man, daß die Mutter, sobald die Kleinen selbst fressen können, ausfliegt und ebenfalls Futter beschafft. Deshalb kamen auch manchmal zwei Mäuse gleichzeitig von beiden Eltern.
Jena ist damit überhaupt nicht vergleichbar, dort waren die Küken erst wenige Tage alt, so daß die Mutter nicht zu lange wegbleiben konnte. Ein erwachsenes Weibchen ohne Kinder kann selbst für sich sorgen.
Und "Zeit, es zu verstehen", naja. Das Weibchen sitzt jetzt nicht da und überlegt, warum es schief gegangen ist - das ist absolut "menschliche Denke", die fälschlicherweise auf Tiere übertragen wird.
Die Vermenschlichung von Tieren finde ich manchmal schon schlimm, gerade, wenn es um sog. Gefühle geht. Daß es der Falkendame gut geht und sie nicht in Gefahr ist, hatte Hr. von Rein ja schon geschrieben.
Am Rande: Durch falsch verstandene Tierliebe sind übrigens auch schon Tiere zu Tode gekommen...
Hier nochmal einen großen Dank an Hr. von Rein und Hr. Kupko, durch deren viele informative Beiträge und auch die Live-Videos man durchaus in den letzten Jahren schon zum halben Experten werden konnte, wenn man alles verfolgt und gelesen hat.
@ J. Schneider und Kai Densing: Natürlich haben Sie prinzipiell recht, das ergibt sich schon aus dem Wissen über das Aufwachsen und Leben von Turmfalken, das wir dank dieser wunderbaren Webseite schon jahrelang studieren durften.
Ein erwachsenes Weibchen verhungert nicht, wenn es zu lange auf den Eiern sitzt! Bevor es verhungert, fliegt es aus und sucht sich selbst was. Auch wenn man nur einmal das Aufwachsen hier beobachtet hat, weiß man, daß die Mutter, sobald die Kleinen selbst fressen können, ausfliegt und ebenfalls Futter beschafft. Deshalb kamen auch manchmal zwei Mäuse gleichzeitig von beiden Eltern.
Jena ist damit überhaupt nicht vergleichbar, dort waren die Küken erst wenige Tage alt, so daß die Mutter nicht zu lange wegbleiben konnte. Ein erwachsenes Weibchen ohne Kinder kann selbst für sich sorgen.
Und "Zeit, es zu verstehen", naja. Das Weibchen sitzt jetzt nicht da und überlegt, warum es schief gegangen ist - das ist absolut "menschliche Denke", die fälschlicherweise auf Tiere übertragen wird.
Die Vermenschlichung von Tieren finde ich manchmal schon schlimm, gerade, wenn es um sog. Gefühle geht. Daß es der Falkendame gut geht und sie nicht in Gefahr ist, hatte Hr. von Rein ja schon geschrieben.
Am Rande: Durch falsch verstandene Tierliebe sind übrigens auch schon Tiere zu Tode gekommen...
Hier nochmal einen großen Dank an Hr. von Rein und Hr. Kupko, durch deren viele informative Beiträge und auch die Live-Videos man durchaus in den letzten Jahren schon zum halben Experten werden konnte, wenn man alles verfolgt und gelesen hat.