Gästebuch
Ich freue mich über Ihren Eintrag!
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder: Die E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Grundlage ist die Datenschutzerklärung dieser Seiten.
Da es immer wieder Probleme mit Spameinträgen gibt, werden Einträge in das Gästebuch erst nach einer Prüfung freigegeben. Ich behalte mir das Recht vor, Einträge nicht zu veröffentlichen!
Neuer Eintrag
Gästebuch
1439 Einträge auf 72 Seiten
S. Bormann
12.06.2025 23:58:22
Klar, daß jetzt hier Fronten aufeinanderprallen, das konnte nicht ausbleiben. Aber keiner hier sollte sagen, wer die andere Meinung vertritt, sollte die Seite meiden! Man muß sich eben zusammenreißen und den Ton, in dem man schreibt, kontrollieren. Denn so ein Forum sollte möglichst sachlich bleiben - das gilt für beide Seiten. (Mir fiel es auch schon manchmal schwer, nicht direkt auszusprechen, was ich von manchen Bemerkungen hier halte) ;-)
@ J. Schneider und Kai Densing: Natürlich haben Sie prinzipiell recht, das ergibt sich schon aus dem Wissen über das Aufwachsen und Leben von Turmfalken, das wir dank dieser wunderbaren Webseite schon jahrelang studieren durften.
Ein erwachsenes Weibchen verhungert nicht, wenn es zu lange auf den Eiern sitzt! Bevor es verhungert, fliegt es aus und sucht sich selbst was. Auch wenn man nur einmal das Aufwachsen hier beobachtet hat, weiß man, daß die Mutter, sobald die Kleinen selbst fressen können, ausfliegt und ebenfalls Futter beschafft. Deshalb kamen auch manchmal zwei Mäuse gleichzeitig von beiden Eltern.
Jena ist damit überhaupt nicht vergleichbar, dort waren die Küken erst wenige Tage alt, so daß die Mutter nicht zu lange wegbleiben konnte. Ein erwachsenes Weibchen ohne Kinder kann selbst für sich sorgen.
Und "Zeit, es zu verstehen", naja. Das Weibchen sitzt jetzt nicht da und überlegt, warum es schief gegangen ist - das ist absolut "menschliche Denke", die fälschlicherweise auf Tiere übertragen wird.
Die Vermenschlichung von Tieren finde ich manchmal schon schlimm, gerade, wenn es um sog. Gefühle geht. Daß es der Falkendame gut geht und sie nicht in Gefahr ist, hatte Hr. von Rein ja schon geschrieben.
Am Rande: Durch falsch verstandene Tierliebe sind übrigens auch schon Tiere zu Tode gekommen...
Hier nochmal einen großen Dank an Hr. von Rein und Hr. Kupko, durch deren viele informative Beiträge und auch die Live-Videos man durchaus in den letzten Jahren schon zum halben Experten werden konnte, wenn man alles verfolgt und gelesen hat.
@ J. Schneider und Kai Densing: Natürlich haben Sie prinzipiell recht, das ergibt sich schon aus dem Wissen über das Aufwachsen und Leben von Turmfalken, das wir dank dieser wunderbaren Webseite schon jahrelang studieren durften.
Ein erwachsenes Weibchen verhungert nicht, wenn es zu lange auf den Eiern sitzt! Bevor es verhungert, fliegt es aus und sucht sich selbst was. Auch wenn man nur einmal das Aufwachsen hier beobachtet hat, weiß man, daß die Mutter, sobald die Kleinen selbst fressen können, ausfliegt und ebenfalls Futter beschafft. Deshalb kamen auch manchmal zwei Mäuse gleichzeitig von beiden Eltern.
Jena ist damit überhaupt nicht vergleichbar, dort waren die Küken erst wenige Tage alt, so daß die Mutter nicht zu lange wegbleiben konnte. Ein erwachsenes Weibchen ohne Kinder kann selbst für sich sorgen.
Und "Zeit, es zu verstehen", naja. Das Weibchen sitzt jetzt nicht da und überlegt, warum es schief gegangen ist - das ist absolut "menschliche Denke", die fälschlicherweise auf Tiere übertragen wird.
Die Vermenschlichung von Tieren finde ich manchmal schon schlimm, gerade, wenn es um sog. Gefühle geht. Daß es der Falkendame gut geht und sie nicht in Gefahr ist, hatte Hr. von Rein ja schon geschrieben.
Am Rande: Durch falsch verstandene Tierliebe sind übrigens auch schon Tiere zu Tode gekommen...
Hier nochmal einen großen Dank an Hr. von Rein und Hr. Kupko, durch deren viele informative Beiträge und auch die Live-Videos man durchaus in den letzten Jahren schon zum halben Experten werden konnte, wenn man alles verfolgt und gelesen hat.
Andrea Thiele
12.06.2025 23:23:04
Guten Abend zusammen, ich wollte mich bei Herrn Kupko und Herrn von Rein bedanken. Gleichzeitig bin ich jetzt etwas verärgert was sie sich hier heute alles anhören (erlesen) mussten. Unglaublich, sie sind die Experten und einige Beobachter sind jetzt hier die großen Fachleute 🙆♀️. Es ist alles sehr traurig, aber vernünftig. Lieben Dank und Nacht.
Andrea Robers
12.06.2025 20:29:16
@ Rosi und Christa!
Bin absolut eurer Meinung!!!
Klar das es immer unterschiedliche Meinungen gibt aber bitte mit Anstand „diskutieren „ und nicht rumpöbeln.
Bin absolut eurer Meinung!!!
Klar das es immer unterschiedliche Meinungen gibt aber bitte mit Anstand „diskutieren „ und nicht rumpöbeln.
Beatrix Fleischer
12.06.2025 20:21:53
Ich gebe Frau Knopf völlig Recht! Was sich hier in den letzten Stunden an negativen Kommentaren angesiedelt haben ist schlimm! Aber es gibt immer „ Besserwisser“ in Jena wurde und wird dazu gefüttert, da die Falken Mama alleine ist und ich finde es sehr vernünftig !
Rosi Schwarz
12.06.2025 20:17:26
@ H. Schneider
@ H. Densing.
Eine Frage, seid ihr Falkenexperten? 🤔Und ihr habt die volle Ahnung?🤔
Hier kann jeder seine Meinung sagen, aber der Ton macht die Musik.
Es ist traurig genug.
Einen schönen Abend.
Und ich glaube, hier braucht keiner psychologische Behandlung auch nicht unsere Falken'mama'.
@ H. Densing.
Eine Frage, seid ihr Falkenexperten? 🤔Und ihr habt die volle Ahnung?🤔
Hier kann jeder seine Meinung sagen, aber der Ton macht die Musik.
Es ist traurig genug.
Einen schönen Abend.
Und ich glaube, hier braucht keiner psychologische Behandlung auch nicht unsere Falken'mama'.
Christa Knopf
12.06.2025 20:16:12
Sorry, ich noch mal
Auch Herr Densing kann sich seinen Sarkasmus sparen und der Seite fern bleiben.
Auch Herr Densing kann sich seinen Sarkasmus sparen und der Seite fern bleiben.
Christa Knopf
12.06.2025 20:11:57
Sehr geehrte/r J.Schneider ich denke, Sie sollten diese Seite meiden. Den Menschen, die sich jahrelang um Falken und andere Greifvögel kümmern die Kompetenz für eine entsprechende Entscheidung abzusprechen finde ich sehr überheblich. In Ausübung ihrer "Mutterpflichten" kann ein Tier sehr wohl ihre eigenen Kräfte falsch einschätzen. Ich glaube, wir sollten uns schon um das Wohl der einzelnen Tiere kümmern.
Entschuldigung " nicht in die Natur einmischen" ? Wir haben doch wohl schon genug Tiere ausgerottet !! Und daher ist jede Hilfe richtig.
Entschuldigung " nicht in die Natur einmischen" ? Wir haben doch wohl schon genug Tiere ausgerottet !! Und daher ist jede Hilfe richtig.
J. Schneider
12.06.2025 19:58:54
@Kai Densing
Genau so! Sie bringen es auf den Punkt!
Danke
Genau so! Sie bringen es auf den Punkt!
Danke
J. Schneider
12.06.2025 19:51:56
@Herr Kupko von NABU
Bin von Ihnen entäuscht! Menschliche Bedürfnisse stehen über den tierischen Instinkten. Warum haben Sie in das Brutgeschehen eingegriffen? Noch nichtmal "Gipseier" untergejübelt. Die Henne bebrütet ein leeres Gelege. Schulterklopfen! Lassen Sie die Wildtiere doch in Ruhe. Es gab keine Gefahr für die Falkendame.
Bin von Ihnen entäuscht! Menschliche Bedürfnisse stehen über den tierischen Instinkten. Warum haben Sie in das Brutgeschehen eingegriffen? Noch nichtmal "Gipseier" untergejübelt. Die Henne bebrütet ein leeres Gelege. Schulterklopfen! Lassen Sie die Wildtiere doch in Ruhe. Es gab keine Gefahr für die Falkendame.
Kai Densing
12.06.2025 19:51:36
Warum wurde das jetzt entfernt? Das soll jetzt besser sein für die Tiere, dass die Eier auf einmal verschwunden sind? Ich zweifle. Warum lässt man das nicht die Natur selbst regeln? Wenn man dann hier Kommentare liest, wie „sie braucht Zeit um das zu verstehen“, „warum hilft niemand“ etc. kann man sich nur wundern. Vielleicht sollte ja psychologische Betreuung organisiert werden.
Vielleicht sollte so mancher eher damit aufhören Tiere zu vermenschlichen…
Vielleicht sollte so mancher eher damit aufhören Tiere zu vermenschlichen…
J. Schneider
12.06.2025 19:17:23
@Diana Niedenthal-Genzen
Sie würde nicht "verhungern"! Wenn der Terzel verunglückt, nur so als Beispiel, geht sie selbst auf die Jagd. Turmfalkenweibchen sind in der Lage auch allein für den Nachwuchs zu sorgen. Nichts für ungut.
Sie würde nicht "verhungern"! Wenn der Terzel verunglückt, nur so als Beispiel, geht sie selbst auf die Jagd. Turmfalkenweibchen sind in der Lage auch allein für den Nachwuchs zu sorgen. Nichts für ungut.
Diana Niedenthal-Genzen
12.06.2025 19:01:44
Ja, es ist sehr traurig. Ich konnte beobachten, dass die Falkendame nicht mehr versorgt wurde vom Partner. Somit bestand auch die Gefahr, dass sie verhungert? Daran sollten wir auch denken.
Andrea Robers
12.06.2025 18:01:12
Ich glaube sie wird bestimmt ihre Zeit brauchen und vielleicht verstehen (?) Und wer weiß schon ob die kleine Falkendame nächstes Jahr wiederkommt…Es wäre doch für uns alle soll schön, oder?
Aber ich finde es ist gut so wie es gemacht wurde. Erst einmal abwarten und dann entscheiden. Mir hat es ein wenig zu lange gedauert aber ich bin ja auch nicht so erfahren mit den hübschen Geschöpfen 😉
Danke Herr v. Rein und Herr Kupko!
Aber ich finde es ist gut so wie es gemacht wurde. Erst einmal abwarten und dann entscheiden. Mir hat es ein wenig zu lange gedauert aber ich bin ja auch nicht so erfahren mit den hübschen Geschöpfen 😉
Danke Herr v. Rein und Herr Kupko!
J. Schneider
12.06.2025 17:27:15
Ach ich sehe, alles raus. Naja...
J. Schneider
12.06.2025 17:23:54
"Zusammen mit Herrn Kupko vom Nabu, haben wir heute entschieden, die Eier zu entnehmen" Punkt. Ich würde das Gelege NICHT entfernen auch wenn die Situation traurig ist! Für die Henne besteht keine Gefahr. Muss der Mensch alles regulieren nur weil es nicht schön anzusehen ist? Vielleicht dient diese Situation sozusagen als Lernprozess für das Tier. Meine Meinung...
Beatrix Fleischer
12.06.2025 16:28:30
Danke das der Dame geholfen werden konnte. Sie wird sicherlich noch einige Zeit brauchen um es zu „verstehen“
Bettina Jacobs
12.06.2025 12:19:24
Guten Tag Herr von Rein,
auch ich finde die Situation für die Falkendame sehr unschön. Interessanterweise bemerkt sie offensichtlich nicht, dass kein Leben in den Eiern stattfindet.
Wie allgemein bekannt, greift der Mensch so massiv in die Natur ein, das Lebensräume für ganze Tierarten zerstört werden. Bin natürlich kein Experte, frage mich aber in diesem vorliegenden Fall, ob ein Eingreifen, insofern als man das Gelege entfernt, nicht durchaus sinnvoll oder sogar angezeigt und für den Falken vorteilhaft ist. Vielleicht wollen Sie sich, lieber Herr von Rein, in diesem Sinne doch noch mal mit dem NABU kurzschließen?!
Beste Grüße B. Jacobs
auch ich finde die Situation für die Falkendame sehr unschön. Interessanterweise bemerkt sie offensichtlich nicht, dass kein Leben in den Eiern stattfindet.
Wie allgemein bekannt, greift der Mensch so massiv in die Natur ein, das Lebensräume für ganze Tierarten zerstört werden. Bin natürlich kein Experte, frage mich aber in diesem vorliegenden Fall, ob ein Eingreifen, insofern als man das Gelege entfernt, nicht durchaus sinnvoll oder sogar angezeigt und für den Falken vorteilhaft ist. Vielleicht wollen Sie sich, lieber Herr von Rein, in diesem Sinne doch noch mal mit dem NABU kurzschließen?!
Beste Grüße B. Jacobs
Rosi Schwarz
12.06.2025 07:55:07
Hallo und guten Morgen zusammen.
Ich hatte mir ja schon einmal "hier" die Gedanken gemacht, wie wird unsere
Falken"mama" versorgt ?? Gut, ich schaue nicht 24/7 hier vorbei, aber doch
mehrmals am Tag und den Falken"papa" habe ich so lange nicht mehr gesehen.
Und jetzt kommt auch noch die Hitze (nicht gut für Menschen und auch für die Tiere).
Und Wasser braucht unsere Falken"mama" ja auch.
Herr von Rein hatte ja in seinem Bericht erwähnt....Die Falkendame wird versorgt.
Also vielen Dank erst einmal und ich drücke die Daumen, wie ich es für alle Tiere "tue".
Einen guten Tag für Alle.
Rosi
Ich hatte mir ja schon einmal "hier" die Gedanken gemacht, wie wird unsere
Falken"mama" versorgt ?? Gut, ich schaue nicht 24/7 hier vorbei, aber doch
mehrmals am Tag und den Falken"papa" habe ich so lange nicht mehr gesehen.
Und jetzt kommt auch noch die Hitze (nicht gut für Menschen und auch für die Tiere).
Und Wasser braucht unsere Falken"mama" ja auch.
Herr von Rein hatte ja in seinem Bericht erwähnt....Die Falkendame wird versorgt.
Also vielen Dank erst einmal und ich drücke die Daumen, wie ich es für alle Tiere "tue".
Einen guten Tag für Alle.
Rosi
Beatrix Fleischer
11.06.2025 19:47:20
Das ist so was von wahr !!! Gut Natur ist Natur! Aber wenn man so „hautnah „ erlebt ist es grausam! Hoffentlich wird ihr bald geholfen
Andrea Robers
11.06.2025 19:15:33
Hallo Freunde der kleinen Falkendame,
Seit Tagen möchte ich auch etwas über die Kleine schreiben aber irgendwie finde ich jetzt immer noch nicht die „richtigen Worte“.
Täglich schaue ich mehrmals bei ihr rein und es schmerzt sooo sehr die Kleine Lady so zusehen…..😢😢😢
Seit Tagen möchte ich auch etwas über die Kleine schreiben aber irgendwie finde ich jetzt immer noch nicht die „richtigen Worte“.
Täglich schaue ich mehrmals bei ihr rein und es schmerzt sooo sehr die Kleine Lady so zusehen…..😢😢😢